Stadt Rapperswil-Jona
Alle
Mitteilungen
Amtliches
Alle
Mitteilungen
Amtliches
Linth24
Mitteilungen
Mitteilung | 14.08.2025
Deckbelagseinbau und Trottoirarbeiten in der Meienbergstrasse
In der Meienbergstrasse werden der Deckbelag eingebaut und anschliessend Trottoirarbeiten ausgeführt. Am Mittwoch, 20. August, ist die Strasse für den motorisierten Verkehr gesperrt, der Langsamverkehr kann passieren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September.
Mitteilung | 13.08.2025
Gewichtsbeschränkung von 20 Tonnen auf der Neuhüslibrücke
Die Stadt Rapperswil-Jona reduziert das zulässige Höchstgewicht auf der Neuhüslibrücke ab sofort auf 20 Tonnen. Grund dafür ist der schadhafte Zustand des Bauwerks. Die Massnahme dient der Sicherheit, bis die Brücke ersetzt wird.
Mitteilung | 12.08.2025
Eröffnung Quartierinsel auf dem Werkhofareal in der Bildau
Am Donnerstag, 14. August 2025 wird die Quartierinsel auf dem Werkhofareal in der Bildau eröffnet. Sie wird dem Quartier übergeben und steht Einwohnerinnen und Einwohnern bis Ende Oktober zur Verfügung.
Mitteilung | 11.08.2025
Entwässerungsrinne in der Molkereistrasse wird saniert
Die Entwässerungsrinne in der Molkereistrasse wird aus Sicherheitsgründen instandgesetzt. Die Arbeiten dauern rund eine Woche und sie können kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen führen.
Mitteilung | 11.08.2025
Stadt informiert über Analyse zu Temporeduktion
Die Stadt Rapperswil-Jona hat zahlreiche Strassenabschnitte auf das Potenzial für Temporeduktionen hin analysieren lassen. Ziel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Reduktion der Lärmbelastung. Die Resultate werden nun an einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt.
Mitteilung | 08.08.2025
Öffentliche Auflage: Erschliessung und Neubau Wohnsiedlung «Jolly Jumper»
Das Strassenbauprojekt «Erschliessung Werkhof-Knie AG» sowie das Baugesuch für den Neubau der Wohnsiedlung «Jolly Jumper» in Wagen werden öffentlich aufgelegt. Die Unterlagen sind vom 12. August bis 10. September 2025 einsehbar.
Mitteilung | 06.08.2025
Neue Lifte beim Bahnhof Rapperswil ermöglichen barrierefreie Gleisquerung
Bei der Passerelle am Bahnhof Rapperswil starten am 11. August 2025 die Bauarbeiten für die beiden neuen Lifte. Sie ermöglichen künftig den barrierefreien Zugang zum Gleisübergang. Die Lifte sollen im Februar 2026 in Betrieb gehen.
Mitteilung | 30.07.2025
Ortsplanung mitgestalten: Stadt lädt zur Mitwirkung ein
Am 11. August 2025 startet die öffentliche Mitwirkung zur Ortsplanungsrevision von Rapperswil-Jona. Bis Mitte Oktober können alle Einwohnerinnen und Einwohner Rückmeldungen zum Richtplan und zum Stadtentwicklungskonzept einreichen. Zum Auftakt findet am 13. August 2025 eine öffentliche Informationsveranstaltung statt.
Mitteilung | 24.07.2025
Öffnungszeiten über den 1. August
Infos zu den Öffnungszeiten über den 1. August.
Mitteilung | 22.07.2025
Stadt verbessert Sicherheit in diversen Liegenschaften
Die Stadt Rapperswil-Jona verbessert die Sicherheit in mehreren öffentlichen Gebäuden. Gestützt auf den Risikobericht 2024 investiert die Stadt unter anderem in Absturzsicherungen. So wird auch in der Eishalle Lido ein neues Glasgeländer eingebaut.
Mitteilung | 21.07.2025
Nächtliche Bauarbeiten im Zentrum von Jona
Im Zentrum von Jona werden ab Anfang August Leitungs- und Strassenbauarbeiten durchgeführt. Die Bauarbeiten finden grösstenteils in der Nacht statt, haben aber dennoch Verkehrseinschränkungen und Umleitungen zur Folge.
Mitteilung | 10.07.2025
Rapperswil-Jona verankert die Kinder- und Jugendpolitik
Kinder und Jugendliche haben in der Stadt Rapperswil-Jona einen hohen Stellenwert. Entsprechend sollen ihre Bedürfnisse und Ansprüche in der Weiterentwicklung der Stadt berücksichtigt werden. Dafür wurde ein Leitbild für die Kinder- und Jugendpolitik erarbeitet.
Mitteilung | 10.07.2025
Kündigung der Nichtwiederwahlversicherung nur teilweise möglich
Der Stadtrat Rapperswil-Jona hält an seinem Entscheid fest, keine Nichtwiederwahlversicherungen für Stadtratsmitglieder mehr abzuschliessen. Weil jedoch die ordentliche Kündigung der laufenden Police von Stadtrat Luca Eberle nach der Konstituierung nicht mehr möglich war, übernimmt die Stadt die Prämien während der laufenden Legislatur einmalig weiter.
Mitteilung | 09.07.2025
Stadtrat veröffentlicht Legislaturziele und Massnahmen
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona hat die Legislaturziele für die Jahre 2025 bis 2028 verabschiedet. Sie setzen die Leitplanken für die Entwicklung der Stadt in den nächsten vier Jahren. Die Bevölkerung wird aktiv und transparent über den Stand der Massnahmen zur Zielerreichung informiert.
Mitteilung | 07.07.2025
Aus dem Stadtrat vom 30. Juni 2025
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 30. Juni 2025 über folgende Themen beraten und beschlossen:
Mitteilung | 04.07.2025
Mitwirkung zum kantonalen Richtplan 2025
Der Kanton St. Gallen passt den kantonalen Richtplan an. Nun ist die Bevölkerung eingeladen, an der Vernehmlassung mitzuwirken und Anregungen einzureichen. Die Vernehmlassung dauert bis Ende September 2025.
Mitteilung | 03.07.2025
Stadt Rapperswil-Jona verlost Kaufrechte für Tageseintritte am ESAF
Ende August findet in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 Glarnerland+ statt. Schwingsportbegeisterte aus Rapperswil-Jona können bei der Stadt exklusive Kaufrechte für Tagestickets gewinnen. Verlost werden Kaufrechte für insgesamt 27 Eintritte.
Zurück
Offizielle Mitteilungen und Amtliche Publikationen der
Gemeinde Rapperswil-Jona
www.rapperswil-jona.ch
055 225 70 00
Einwohner:
28’640 (Dez. 23)
Orte:
Rapperswil, Jona, Bollingen, Kempraten, Wagen