Stadt Rapperswil-Jona
Alle
Mitteilungen
Amtliches
Alle
Mitteilungen
Amtliches
Linth24
Mitteilungen
Mitteilung | 10.10.2025
Sprechstunde Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18.00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Mitteilung | 01.10.2025
Noch 10 Tage: Mitwirkung Stadtentwicklungskonzept und kommunaler Richtplan
Die Mitwirkung zum Stadtentwicklungskonzept (STEK) und zum kommunalen Richtplan läuft noch bis zum 10. Oktober 2025. Damit bleibt noch rund eine Woche Zeit, die Zukunft von Rapperswil-Jona aktiv mitzugestalten.
Mitteilung | 30.09.2025
Stadtrat beantragt Steuerfussanpassung fürs 2026
Der Stadtrat will den finanziellen Handlungsspielraum für die herausfordernden nächsten Jahre sicherstellen. Er beantragt der Bürgerversammlung vom 4. Dezember 2025 deshalb eine Erhöhung des Gemeindesteuerfusses um 5 Prozentpunkte auf neu 79 Prozent. Der Grundsteueransatz bleibt mit 0,3 ‰ unverändert.
Mitteilung | 29.09.2025
Aus dem Stadtrat
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 22. September 2025 über folgende Themen beraten und beschlossen:
Mitteilung | 28.09.2025
Abstimmungsresultate Sonntag, 28. September 2025
Protokoll über die Eidgenössische Volksabstimmung vom 28. September 2025 in Rapperswil-Jona.
Mitteilung | 25.09.2025
Kulturprogramm 2025/26 im KREUZ Jona
Mit dem Start Ende November eröffnet das KREUZ Jona die Kultursaison 2025/26. Das Programm richtet sich an ein breites Publikum und glänzt durch Vielseitigkeit und Abwechslung.
Mitteilung | 24.09.2025
Städtischer Adventskalender stellt engagierte Menschen in den Fokus
Eine Stadt wie Rapperswil-Jona lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger – im Sport, der Kultur, im Umweltschutz und vielen anderen Gebieten. Dieses Wirken möchte die Stadt würdigen; mit einem digitalen Adventskalender, der vom 1. bis 24. Dezember 2025 auf den städtischen Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird.
Mitteilung | 23.09.2025
Nahtlose Anschlusslösung für die Tagesfamilien in Rapperswil-Jona
Die Stadt hat die Organisation der Tagesfamilien neu geregelt: Ab Dezember übernimmt der Verein Tagesfamilien Zürcher Oberland (TFZO). So bleiben bestehende Betreuungsverhältnisse ohne Unterbruch bestehen, und Tageseltern können ihre Tätigkeit fortsetzen.
Mitteilung | 19.09.2025
Sprechstunde Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 24. September 2025, 18.00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Mitteilung | 17.09.2025
Bauarbeiten auf dem Friedhof Frohbühl
Ab Montag werden auf dem Friedhof Frohbühl Bauarbeiten durchgeführt. Dabei werden die Grabfelder A und B instand gestellt und die Sternenkindergräber erhalten eine neue Bepflanzung. Der Zugang zum Friedhof ist jederzeit möglich.
Mitteilung | 12.09.2025
Schwingerkönig Armon Orlik wird neu beim Schloss geehrt
Der Empfang für den Schwingerkönig Armon Orlik wird vom Hauptplatz auf den Lindenhof beim Schloss Rapperswil verlegt. Grund für die Planänderung sind das grosse Publikumsinteresse und die eingeschränkten Platzverhältnisse aufgrund des Herbstmarktes.
Mitteilung | 10.09.2025
Die Badesaison 2025 geht am Sonntag zu Ende
Die Badeanstalten in der Stadt beenden am Sonntag ihre Saison. Die Stadt blickt dank des sonnigen Wetters und nur wenigen Zwischenfällen auf eine gute Badesaison zurück.
Mitteilung | 05.09.2025
Rapperswil-Jona empfängt den Schwingerkönig
Der frisch gekrönte Schwingerkönig wird am 17. September 2025 auf dem Hauptplatz geehrt. Die Stadt organisiert für den Sieger des ESAF 2025 einen offiziellen Empfang, zu dem die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Mitteilung | 03.09.2025
Angepasste Öffnungszeiten beim Einwohneramt und der AHV-Zweigstelle
Die Öffnungszeiten des Einwohneramts und der AHV-Zweigstelle müssen im Oktober vorübergehend angepasst werden. Grund dafür ist die Umstellung auf ein neues IT-System.
Mitteilung | 01.09.2025
Aus dem Stadtrat
Der Stadtrat hat an den Sitzungen im August 2025 über folgende Themen beraten und beschlossen:
Mitteilung | 29.08.2025
Öffentliche Auflage der 2. Änderung Überbauungsplan «Jonaport»
Die Pläne für die 2. Änderung des Überbauungsplans «Jonaport» werden öffentlich aufgelegt. Interessierte können die Unterlagen vom 2. September bis 1. Oktober 2025 im Stadthaus oder online einsehen.
Mitteilung | 27.08.2025
Jetzt anmelden: Stadtteilspaziergänge zur Ortsplanungsrevision
Aktuell läuft die Mitwirkung zur Ortsplanungsrevision der Stadt Rapperswil-Jona. Um Themen aus dem Stadtentwicklungskonzept einzuordnen und zu erklären, lädt der Stadtrat zu Stadtteilspaziergängen ein.
Mitteilung | 26.08.2025
Stadtrat setzt beim Schulhaus Burgerau auf Kurskorrektur
Mit Blick auf die finanziellen Herausforderungen der nächsten Jahre will der Stadtrat die Schulraumplanung und damit auch die Weiterentwicklung des Schulhauses Burgerau neu beurteilen. Aus diesem Grund wird das Traktandum für den Projektierungskredit über 3,5 Millionen Franken an der Bürgerversammlung im September zurückgezogen.
Mitteilung | 26.08.2025
Stadt sucht nach Anschlusslösung für Verein Tagesfamilien
Der Verein Tagesfamilien Rapperswil-Jona wird aufgelöst. Der Stadtrat bedauert diesen Schritt und betont gleichzeitig die grosse Bedeutung der Tagesfamilien für die Kinderbetreuung in der Stadt. Er setzt sich deshalb dafür ein, eine Anschlusslösung für die Tageseltern und die betreuten Kinder zu finden.
Mitteilung | 15.08.2025
Sprechstunde Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 20. August 2025, 18.00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich an ombudsperson@rj.sg.ch oder telefonisch 055 225 71 99.
Zurück
Weiter
Offizielle Mitteilungen und Amtliche Publikationen der
Gemeinde Rapperswil-Jona
www.rapperswil-jona.ch
055 225 70 00
Einwohner:
28’640 (Dez. 23)
Orte:
Rapperswil, Jona, Bollingen, Kempraten, Wagen