Stadt Rapperswil-Jona
zurück zu Linth24
Alle
Mitteilungen
Amtliche Anzeigen
Betreibungsamt
zurück zu Linth24
Alle
Mitteilungen
Amtliche Anzeigen
Betreibungsamt
Mitteilungen
Mitteilung | 23.09.2025
Nahtlose Anschlusslösung für die Tagesfamilien in Rapperswil-Jona
Die Stadt hat die Organisation der Tagesfamilien neu geregelt: Ab Dezember übernimmt der Verein Tagesfamilien Zürcher Oberland (TFZO). So bleiben bestehende Betreuungsverhältnisse ohne Unterbruch bestehen, und Tageseltern können ihre Tätigkeit fortsetzen.
Mitteilung | 19.09.2025
Sprechstunde Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 24. September 2025, 18.00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Mitteilung | 17.09.2025
Bauarbeiten auf dem Friedhof Frohbühl
Ab Montag werden auf dem Friedhof Frohbühl Bauarbeiten durchgeführt. Dabei werden die Grabfelder A und B instand gestellt und die Sternenkindergräber erhalten eine neue Bepflanzung. Der Zugang zum Friedhof ist jederzeit möglich.
Mitteilung | 12.09.2025
Schwingerkönig Armon Orlik wird neu beim Schloss geehrt
Der Empfang für den Schwingerkönig Armon Orlik wird vom Hauptplatz auf den Lindenhof beim Schloss Rapperswil verlegt. Grund für die Planänderung sind das grosse Publikumsinteresse und die eingeschränkten Platzverhältnisse aufgrund des Herbstmarktes.
Mitteilung | 10.09.2025
Die Badesaison 2025 geht am Sonntag zu Ende
Die Badeanstalten in der Stadt beenden am Sonntag ihre Saison. Die Stadt blickt dank des sonnigen Wetters und nur wenigen Zwischenfällen auf eine gute Badesaison zurück.
Mitteilung | 05.09.2025
Rapperswil-Jona empfängt den Schwingerkönig
Der frisch gekrönte Schwingerkönig wird am 17. September 2025 auf dem Hauptplatz geehrt. Die Stadt organisiert für den Sieger des ESAF 2025 einen offiziellen Empfang, zu dem die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Mitteilung | 03.09.2025
Angepasste Öffnungszeiten beim Einwohneramt und der AHV-Zweigstelle
Die Öffnungszeiten des Einwohneramts und der AHV-Zweigstelle müssen im Oktober vorübergehend angepasst werden. Grund dafür ist die Umstellung auf ein neues IT-System.
Mitteilung | 01.09.2025
Aus dem Stadtrat
Der Stadtrat hat an den Sitzungen im August 2025 über folgende Themen beraten und beschlossen:
Mitteilung | 29.08.2025
Öffentliche Auflage der 2. Änderung Überbauungsplan «Jonaport»
Die Pläne für die 2. Änderung des Überbauungsplans «Jonaport» werden öffentlich aufgelegt. Interessierte können die Unterlagen vom 2. September bis 1. Oktober 2025 im Stadthaus oder online einsehen.
Mitteilung | 27.08.2025
Jetzt anmelden: Stadtteilspaziergänge zur Ortsplanungsrevision
Aktuell läuft die Mitwirkung zur Ortsplanungsrevision der Stadt Rapperswil-Jona. Um Themen aus dem Stadtentwicklungskonzept einzuordnen und zu erklären, lädt der Stadtrat zu Stadtteilspaziergängen ein.
Mitteilung | 26.08.2025
Stadtrat setzt beim Schulhaus Burgerau auf Kurskorrektur
Mit Blick auf die finanziellen Herausforderungen der nächsten Jahre will der Stadtrat die Schulraumplanung und damit auch die Weiterentwicklung des Schulhauses Burgerau neu beurteilen. Aus diesem Grund wird das Traktandum für den Projektierungskredit über 3,5 Millionen Franken an der Bürgerversammlung im September zurückgezogen.
Mitteilung | 26.08.2025
Stadt sucht nach Anschlusslösung für Verein Tagesfamilien
Der Verein Tagesfamilien Rapperswil-Jona wird aufgelöst. Der Stadtrat bedauert diesen Schritt und betont gleichzeitig die grosse Bedeutung der Tagesfamilien für die Kinderbetreuung in der Stadt. Er setzt sich deshalb dafür ein, eine Anschlusslösung für die Tageseltern und die betreuten Kinder zu finden.
Mitteilung | 15.08.2025
Sprechstunde Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 20. August 2025, 18.00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich an ombudsperson@rj.sg.ch oder telefonisch 055 225 71 99.
Mitteilung | 14.08.2025
Deckbelagseinbau und Trottoirarbeiten in der Meienbergstrasse
In der Meienbergstrasse werden der Deckbelag eingebaut und anschliessend Trottoirarbeiten ausgeführt. Am Mittwoch, 20. August, ist die Strasse für den motorisierten Verkehr gesperrt, der Langsamverkehr kann passieren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September.
Mitteilung | 13.08.2025
Gewichtsbeschränkung von 20 Tonnen auf der Neuhüslibrücke
Die Stadt Rapperswil-Jona reduziert das zulässige Höchstgewicht auf der Neuhüslibrücke ab sofort auf 20 Tonnen. Grund dafür ist der schadhafte Zustand des Bauwerks. Die Massnahme dient der Sicherheit, bis die Brücke ersetzt wird.
Mitteilung | 12.08.2025
Eröffnung Quartierinsel auf dem Werkhofareal in der Bildau
Am Donnerstag, 14. August 2025 wird die Quartierinsel auf dem Werkhofareal in der Bildau eröffnet. Sie wird dem Quartier übergeben und steht Einwohnerinnen und Einwohnern bis Ende Oktober zur Verfügung.
Mitteilung | 11.08.2025
Entwässerungsrinne in der Molkereistrasse wird saniert
Die Entwässerungsrinne in der Molkereistrasse wird aus Sicherheitsgründen instandgesetzt. Die Arbeiten dauern rund eine Woche und sie können kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen führen.
Mitteilung | 11.08.2025
Stadt informiert über Analyse zu Temporeduktion
Die Stadt Rapperswil-Jona hat zahlreiche Strassenabschnitte auf das Potenzial für Temporeduktionen hin analysieren lassen. Ziel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Reduktion der Lärmbelastung. Die Resultate werden nun an einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt.
Mitteilung | 08.08.2025
Öffentliche Auflage: Erschliessung und Neubau Wohnsiedlung «Jolly Jumper»
Das Strassenbauprojekt «Erschliessung Werkhof-Knie AG» sowie das Baugesuch für den Neubau der Wohnsiedlung «Jolly Jumper» in Wagen werden öffentlich aufgelegt. Die Unterlagen sind vom 12. August bis 10. September 2025 einsehbar.
Mitteilung | 06.08.2025
Neue Lifte beim Bahnhof Rapperswil ermöglichen barrierefreie Gleisquerung
Bei der Passerelle am Bahnhof Rapperswil starten am 11. August 2025 die Bauarbeiten für die beiden neuen Lifte. Sie ermöglichen künftig den barrierefreien Zugang zum Gleisübergang. Die Lifte sollen im Februar 2026 in Betrieb gehen.
Weiter
Offizielle Mitteilungen und Amtliche Publikationen der
Gemeinde Rapperswil-Jona
www.rapperswil-jona.ch
055 225 70 00
Einwohner:
28’640 (Dez. 23)
Orte:
Rapperswil, Jona, Bollingen, Kempraten, Wagen